Unternehmenskultur-Analyse Deutschland 2014

Wie attraktiv ist die Kultur in Unternehmen?

Die in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Michael Förch (Institut für Onlinekommunikation, Erding) und Sabine Gilliar (Gilliar Consulting, Darmstadt) im Frühjahr 2014 gestartete erste deutschlandweite Umfrage liefert hierzu erste Ergebnisse.

Die Unternehmenskultur-Analyse 2014 bestand aus 4 Teilen. Dem allgemeinen Teil zur Unternehmenskultur selbst und den 5 Themenfeldern „Unternehmensführung, Mitarbeiterführung, Teamarbeit, Arbeitsinhalte und Arbeitsbedingungen“ sowie den Sonderteilen zur Willkommenskultur, Generationenkultur und Strategie- und Innovationskultur in Unternehmen. Rund 80 Erwerbstätige aller Hierarchie-Ebenen, Branchen, Firmengrößen und Geschlechter haben sich an der ersten Umfrage dieser Art beteiligt.

Die Kurzversion der Ergebnisse der Befragung stehen ab sofort zum Download bereit*.

Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie die Langversion der Ergebnisse erhalten möchten.

*Gilliar Consulting besitzt die Rechte an der Unternehmenskultur-Analyse. Ein Download und die Weiterverwendung der Ergebnisse ist ausdrücklich erlaubt, wenn die Quelle und Copyright genannt werden.

Partner und Mitwirkende 2014

Verantwortlich:

Sabine Gilliar, Gilliar Consulting, Darmstadt

Mitwirkende:

Mike Wilde, FeedbackCLOUD, Erzhausen

Prof. Dr. Michael Förch, Institut für Onlinekommunikation, Erding

Prof. Thomas Fischer, Progress Management, Freienbach (CH)

Ingo Leipner, Textagentur EcoWords, Lorsch

Dr. Eva Müller, HdBA, Mannheim

Thomas Ruf, StrategieForum e. V., Mannheim

Unternehmenskultur-Check „U-Check Professional Plus©“

Der zur Erhebung der Arbeitgeberattraktivität entwickelte, geprüfte und validierte Unternehmenskultur-Check Professional Plus wurde auch in der Unternehmenskultur-Analyse eingesetzt.

Den Unternehmenskultur-Check (U-Check) gibt es in 2 Varianten als sofort einsetzbares Tool für alle Unternehmensgrößen.

Für eine erfolgreiche Maßnahmenumsetzung bietet Gilliar Consulting zusammen mit einem Netzwerk an Spezialisten Transferbegleitung in Form vom Trainings, Coachings und Projektbegleitung an.